| ABDRUCKST | • abdruckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. | 
| ABDUKTORS | • Abduktors V. Genitiv Singular des Substantivs Abduktor. | 
| ABMURKSET | • abmurkset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. | 
| ABMURKST | • abmurkst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen.
 • abmurkst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen.
 | 
| ABMURKSTE | • abmurkste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen.
 • abmurkste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen.
 | 
| AUSKERBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSKERBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSKERBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSKERBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BAUMARKTS | • Baumarkts V. Genitiv Singular des Substantivs Baumarkt. | 
| BAUMSTARK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUTKREBS | • Hautkrebs S. Bösartige Veränderung der Haut. | 
| KRUMMSTAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNSTRAUB | • Kunstraub S. Diebstahl eines oder mehrerer Kunstwerke (beispielsweise Gemälde, Skulpturen). • Kunstraub S. Aus Sammlungen oder Museen.
 • Kunstraub S. Bei Plünderungen bei Ausgrabungen.
 | 
| LABKRAUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUBKUNST | • Raubkunst S. Kunst, Rechtswesen: unrechtmäßig in Besitz genommene Kunstwerke. | 
| RÜCKBAUST | • rückbaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rückbauen. | 
| STAUBKORN | • Staubkorn S. Einzelnes Stückchen Staubes. |