| BANKERTS | • Bankerts V. Nominativ Plural des Substantivs Bankert. • Bankerts V. Genitiv Singular des Substantivs Bankert. • Bankerts V. Genitiv Plural des Substantivs Bankert. |
| BERANKST | • berankst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beranken. |
| ABTRANKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÄNKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRINKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BANKROTTS | • Bankrotts V. Genitiv Singular des Substantivs Bankrott. |
| BERANKEST | • berankest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beranken. |
| BERANKTES | • beranktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berankt. • beranktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berankt. • beranktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs berankt. |
| BETRANKST | • betrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betrinken. |
| BLANKSTER | • blankster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blank. • blankster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blank. • blankster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs blank. |
| BROKATNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARBONATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNABBERST | • knabberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. • knabberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knabbern. |
| KNETBARES | • knetbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. • knetbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. • knetbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. |
| KOSTBAREN | • kostbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostbar. • kostbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostbar. • kostbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostbar. |
| KUNSTRAUB | • Kunstraub S. Diebstahl eines oder mehrerer Kunstwerke (beispielsweise Gemälde, Skulpturen). • Kunstraub S. Aus Sammlungen oder Museen. • Kunstraub S. Bei Plünderungen bei Ausgrabungen. |
| RAUBKUNST | • Raubkunst S. Kunst, Rechtswesen: unrechtmäßig in Besitz genommene Kunstwerke. |
| STAUBKORN | • Staubkorn S. Einzelnes Stückchen Staubes. |
| STRAFBANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |