| ABITUREN | • Abituren V. Dativ Plural des Substantivs Abitur. |
| AUFBRINGT | • aufbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen. • aufbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbringen. |
| AUSBRINGT | • ausbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbringen. • ausbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausbringen. |
| BAURÄTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INKUBATOR | • Inkubator S. Medizin: Brutkasten für Frühgeburten (Frühchen). • Inkubator S. Biologie: Behälter für Bakterienkulturen (zur Vermehrung). • Inkubator S. Biologie: Behälter für Fischeier (zur Vermehrung). |
| TABUIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAMBURIN | • Tamburin S. Tambourin. • Tamburin S. Musik: nach unten offene Trommel mit Schellen. |
| TAMBURINE | • Tamburine V. Nominativ Plural des Substantivs Tamburin. • Tamburine V. Genitiv Plural des Substantivs Tamburin. • Tamburine V. Akkusativ Plural des Substantivs Tamburin. |
| TAMBURINS | • Tamburins V. Genitiv Singular des Substantivs Tamburin. |
| TRAUBIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRIBUNAL | • Tribunal S. Im alten Rom: [a] ursprünglich: ein erhöhter Platz für den Richter [b] später: der Gerichtshof. • Tribunal S. Eine öffentliche, meist nicht gerichtliche Verhandlung. |
| TRIBUNALE | • Tribunale V. Nominativ Plural des Substantivs Tribunal. • Tribunale V. Genitiv Plural des Substantivs Tribunal. • Tribunale V. Akkusativ Plural des Substantivs Tribunal. |
| TRIBUNALS | • Tribunals V. Genitiv Singular des Substantivs Tribunal. |
| TRIBUNAT | • Tribunat S. Amt eines Tribuns. |
| TRIBUNATE | • Tribunate V. Nominativ Plural des Substantivs Tribunat. • Tribunate V. Genitiv Plural des Substantivs Tribunat. • Tribunate V. Akkusativ Plural des Substantivs Tribunat. |
| TRIBUNATS | • Tribunats V. Genitiv Singular des Substantivs Tribunat. |
| UNTEILBAR | • unteilbar Adj. Nicht teilbar; nicht zerkleinerbar. |
| UNTILGBAR | • untilgbar Adj. So, dass es nicht getilgt werden kann. |
| URBANITÄT | • Urbanität S. Eigenschaft, vom Großstadtleben geprägtes, weltgewandtes (urbanes) Auftreten oder eine solche Ausstrahlung… • Urbanität S. Ausstrahlung der Großstadt, der Stadt als Lebensumfeld. |
| WINTERBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |