| ABONNIERT | • abonniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abonnieren. • abonniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abonnieren. • abonniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs abonnieren. |
| ABTRINKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRÜNNIG | • abtrünnig Adj. Gehoben: treulos, abgefallen (von jemandem oder etwas). |
| ANBIETERN | • Anbietern V. Dativ Plural des Substantivs Anbieter. |
| ANBRIETEN | • anbrieten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. • anbrieten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. • anbrieten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbraten. |
| ANBRINGET | • anbringet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbringen. |
| ANBRINGST | • anbringst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbringen. |
| ANBRINGT | • anbringt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbringen. • anbringt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbringen. |
| ANTREIBEN | • antreiben V. Jemanden dazu motivieren, etwas zu tun. |
| ANTRIEBEN | • antrieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. • antrieben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. • antrieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. |
| BANATERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARITONEN | • Baritonen V. Dativ Plural des Substantivs Bariton. |
| BRIGANTEN | • Briganten V. Genitiv Singular des Substantivs Brigant. • Briganten V. Dativ Singular des Substantivs Brigant. • Briganten V. Akkusativ Singular des Substantivs Brigant. |
| BRISANTEN | • brisanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. • brisanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. • brisanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs brisant. |
| EINBRANNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIRNBAND | • Stirnband S. Kleidung: Band aus Stoff, das eng rundherum um den Kopf anliegend die Stirn bedeckt; es dient als Schmuck… |