| ABGILTST | • abgiltst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgelten. |
| ABGLITTST | • abglittst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgleiten. |
| ABHIELTST | • abhieltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
| ABLEISTET | • ableistet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableisten. • ableistet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableisten. • ableistet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableisten. |
| ABLEITEST | • ableitest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. • ableitest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ableiten. |
| ABLISTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLISTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLISTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSEILTET | • abseiltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abseilen. • abseiltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abseilen. |
| ABSTILLET | • abstillet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| ABSTILLST | • abstillst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| ABSTILLT | • abstillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstillt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| ABSTILLTE | • abstillte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstillte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. • abstillte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstillen. |
| ABTEILEST | • abteilest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteilen. |
| ABTEILST | • abteilst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abteilen. |
| BEIBLATTS | • Beiblatts V. Genitiv Singular des Substantivs Beiblatt. |
| EINBLATTS | • Einblatts V. Genitiv Singular des Substantivs Einblatt. |
| STABILSTE | • stabilste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stabil. • stabilste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stabil. • stabilste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs stabil. |
| STADTBILD | • Stadtbild S. Bestimmtes Bild, das eine Stadt von sich abgibt. |