| BLAMIERT | • blamiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs blamieren. • blamiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs blamieren.
 • blamiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blamieren.
 | 
| ABMILDERT | • abmildert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmildern. • abmildert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmildern.
 • abmildert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmildern.
 | 
| BARMITTEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BLAMIERET | • blamieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs blamieren. | 
| BLAMIERST | • blamierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs blamieren. | 
| BLAMIERTE | • blamierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blamiert. • blamierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blamiert.
 • blamierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs blamiert.
 | 
| FLAMBIERT | • flambiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs flambieren. • flambiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flambieren.
 • flambiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flambieren.
 | 
| LEITBAREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MILCHBART | • Milchbart S. Milchablagerung auf der Oberlippe nach Milchgenuss. • Milchbart S. Unreifer junger Mann.
 • Milchbart S. Erster Bart eines jungen Mannes.
 | 
| MITTELBAR | • mittelbar Adj. Nicht direkt, nur über andere Personen oder Zwischenstationen vermittelt. | 
| ORBITALEM | • orbitalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital. • orbitalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs orbital.
 | 
| TEILBAREM | • teilbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar. • teilbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs teilbar.
 | 
| TILGBAREM | • tilgbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgbar. • tilgbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tilgbar.
 | 
| TRAUMBILD | • Traumbild S. Ein im Traum erscheinendes Bild. • Traumbild S. Ein Wunschbild, ein Phantasiebild.
 • Traumbild S. Die künstlerische Darstellung einer inneren Vorstellung oder eines Traumes in einem Bildwerk (Skulptur, Malerei).
 |