| ABBRÜHST | • abbrühst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. |
| ABFÜHRST | • abführst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. |
| AUSBRÜHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHAST | • überhast V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhasten. |
| ÜBERSAHT | • übersaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übersehen. • übersaht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übersehen. |
| ABBRÜHEST | • abbrühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrühen. |
| ABFÜHREST | • abführest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. |
| ABSCHNÜRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHÜRFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHWÜRT | • abschwürt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. |
| AUFBRÜHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRÜHET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRÜHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSBRÜHTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERHASTE | • überhaste V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überhasten. • überhaste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überhasten. • überhaste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überhasten. |
| ÜBERSAHST | • übersahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übersehen. • übersahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übersehen. |
| ÜBERSTACH | • überstach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überstechen. • überstach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überstechen. • überstach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überstechen. |
| ÜBRIGHAST | • übrighast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übrighaben. |