| ABSTRAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESTRAHL | • bestrahl V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestrahlen. | 
| ABSTRAHLE | • abstrahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrahlen. • abstrahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrahlen.
 • abstrahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrahlen.
 | 
| ABSTRAHLT | • abstrahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrahlen. • abstrahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abstrahlen.
 | 
| BESTRAHLE | • bestrahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestrahlen. • bestrahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestrahlen.
 • bestrahle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestrahlen.
 | 
| BESTRAHLT | • bestrahlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestrahlen. • bestrahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestrahlen.
 • bestrahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestrahlen.
 | 
| GILBHARTS | • Gilbharts V. Genitiv Singular des Substantivs Gilbhart. | 
| HABILSTER | • habilster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs habil. • habilster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs habil.
 • habilster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs habil.
 | 
| HALBIERST | • halbierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halbieren. | 
| HALBSTARK | • halbstark Adj. Umgangssprachlich, abwertend: (in Bezug auf Jugendliche, Gruppen von Jugendlichen) mit lautem, aggressivem… | 
| HALTBARES | • haltbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar. • haltbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar.
 • haltbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs haltbar.
 | 
| HOTELBARS | • Hotelbars V. Nominativ Plural des Substantivs Hotelbar. • Hotelbars V. Genitiv Plural des Substantivs Hotelbar.
 • Hotelbars V. Dativ Plural des Substantivs Hotelbar.
 | 
| LOSBRACHT | • losbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. |