| BEINHALT | • beinhalt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beinhalten. |
| BIATHLON | • Biathlon S. Sport: Wintersportart, bei der die beiden Sportarten Skilanglauf und Schießen verbunden werden. • Biathlon S. Ein Wettkampf im Biathlon. |
| ABHEILTEN | • abheilten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheilen. • abheilten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheilen. |
| ABHIELTEN | • abhielten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. • abhielten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. • abhielten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhalten. |
| ABLICHTEN | • ablichten V. Texte und Grafik durch Fotokopie duplizieren. • ablichten V. Umgangssprachlich: ein Foto von etwas oder jemandem machen. |
| ANBEHIELT | • anbehielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbehalten. • anbehielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anbehalten. |
| BEINHALTE | • beinhalte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beinhalten. • beinhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beinhalten. • beinhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beinhalten. |
| BIATHLONS | • Biathlons V. Genitiv Singular des Substantivs Biathlon. |
| DAHINLEBT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINBEHALT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEITBAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABILSTEN | • habilsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs habil. • habilsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs habil. • habilsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs habil. |
| LABYRINTH | • Labyrinth S. In sich verschlungener und gefalteter Weg, der sich nicht verzweigt. • Labyrinth S. Oft auch synonym verwendet für Irrgarten; unübersichtliches Gebiet mit verzweigten Wegen. • Labyrinth S. Medizin: inneres Ohr. |
| TEILHABEN | • teilhaben V. Intransitiv: an einer Sache beteiligt sein; bei einem Ereignis teilnehmen. |