| AUFBISST | • aufbisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbeißen. • aufbisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbeißen. |
| AUFBRIST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGIBST | • aufgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| TIEFBAUS | • Tiefbaus V. Genitiv Singular des Substantivs Tiefbau. |
| AUFBEISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBIEGST | • aufbiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUFBISSET | • aufbisset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbeißen. |
| AUFBLIEST | • aufbliest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. • aufbliest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblasen. |
| AUFBRISET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRISTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHIEBST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREIBST | • aufreibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. |
| AUFRIEBST | • aufriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. |
| AUFTRIEBS | • Auftriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Auftrieb. |
| FAUSTHIEB | • Fausthieb S. Ein Hieb mit der Faust. |
| FEILSTAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEINSTAUB | • Feinstaub S. Sehr feiner, mit bloßem Auge nicht sichtbarer Staub in der Luft. |
| STAUBFREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TIEFBAUES | • Tiefbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Tiefbau. |