| ABFRAGST | • abfragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. | 
| ABFRÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFRUGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFRÜGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEFRAGST | • befragst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs befragen. | 
| ABFRAGEST | • abfragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfragen. | 
| ABFRÜGEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABGREIFST | • abgreifst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. | 
| ABGRIFFST | • abgriffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgreifen. | 
| AUFGRÄBST | • aufgräbst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. | 
| AUFGRUBST | • aufgrubst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. | 
| AUFGRÜBST | • aufgrübst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgraben. | 
| BEFRAGEST | • befragest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befragen. | 
| BEFRAGTES | • befragtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befragt. • befragtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs befragt.
 • befragtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs befragt.
 | 
| FARBIGSTE | • farbigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs farbig. • farbigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs farbig.
 • farbigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs farbig.
 | 
| FREIGABST | • freigabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freigeben. • frei␣gabst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs frei geben.
 | 
| TIEFGRABS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |