| ABPRESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABPRESSE | • abpresse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. • abpresse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen.
 • abpresse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen.
 | 
| ABPRESST | • abpresst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. • abpresst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen.
 • abpresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen.
 | 
| ABPRESSEN | • abpressen V. Etwas mit Macht oder Gewalt bekommen. • abpressen V. Eine Öffnung, einen Durchgang eng machen und dadurch den Durchfluss oder Durchgang von etwas behindern.
 • abpressen V. Buchdruck: nach dem Heften und Beschneiden dann zusammenfügen, pressen.
 | 
| ABPRESSET | • abpresset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. | 
| ABPRESSTE | • abpresste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. • abpresste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen.
 • abpresste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen.
 | 
| ABSPARENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSPAREST | • absparest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. | 
| ABSPERRST | • absperrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absperren. | 
| PASSABLER | • passabler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passabler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel.
 • passabler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel.
 | 
| PRESSBALL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPARERIBS | • Spareribs S. Gastronomie: Fleischstück mit Knochen aus dem unteren Rippenbereich eines Schlachttieres (insbesondere des Schweins). | 
| SPÜRBARES | • spürbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar. • spürbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar.
 • spürbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spürbar.
 |