| ABPASSEN | • abpassen V. Den geeigneten Zeitpunkt für etwas wählen. • abpassen V. Eine Person durch geschickte Wahl des Zeitpunktes erreichen/ansprechen. • abpassen V. Veraltend: etwas die geeigneten (Aus-)Maße verleihen. |
| ABPASSEND | • abpassend Partz. Partizip Präsens des Verbs abpassen. |
| ABPASSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPASSTEN | • abpassten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. • abpassten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. • abpassten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpassen. |
| ABPAUSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABPRESSEN | • abpressen V. Etwas mit Macht oder Gewalt bekommen. • abpressen V. Eine Öffnung, einen Durchgang eng machen und dadurch den Durchfluss oder Durchgang von etwas behindern. • abpressen V. Buchdruck: nach dem Heften und Beschneiden dann zusammenfügen, pressen. |
| ABSPANENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPANEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPANNES | • Abspannes V. Genitiv Singular des Substantivs Abspann. |
| ABSPARENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPÄNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPÄNEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPEISEN | • abspeisen V. Umgangssprachlich: jemandes Hunger stillen. • abspeisen V. Veraltend, gehoben: aufhören zu essen. • abspeisen V. Umgangssprachlich: jemanden mit deutlich weniger wieder wegschicken, als dieser sich erwartet/gewünscht hat. |
| ABSPULENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSPÜLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESPANNST | • bespannst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespannen. |
| BESPASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASSABLEN | • passablen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passablen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. • passablen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passabel. |