| ÜBERKAMT | • überkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen.
 | 
| ABMURKSET | • abmurkset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. | 
| ABMURKSTE | • abmurkste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen. • abmurkste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen.
 • abmurkste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmurksen.
 | 
| BAKTERIUM | • Bakterium S. Biologie: sich teilendes, einzelliges, prokaryotisches Lebewesen ohne Zellkern. | 
| BAUMARKTE | • Baumarkte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Baumarkt. | 
| BAUMÄRKTE | • Baumärkte V. Nominativ Plural des Substantivs Baumarkt. • Baumärkte V. Genitiv Plural des Substantivs Baumarkt.
 • Baumärkte V. Akkusativ Plural des Substantivs Baumarkt.
 | 
| BEHARKTEM | • beharktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beharkt. • beharktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beharkt.
 | 
| BERANKTEM | • beranktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berankt. • beranktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs berankt.
 | 
| BESTMARKE | • Bestmarke S. Meist Sport: Bestleistung in einer bestimmten Disziplin/auf einem bestimmten Gebiet zu einem bestimmten Zeitpunkt. | 
| BROKATNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERBEKAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNETBAREM | • knetbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar. • knetbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knetbar.
 | 
| KOSTBAREM | • kostbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostbar. • kostbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostbar.
 | 
| MARKTBUDE | • Marktbude S. Umgangssprachlich: einfaches, kleines Geschäft auf dem Markt. | 
| MARKTWEIB | • Marktweib S. Abwertend: Frau, die an einem Marktstand arbeitet. | 
| MASTKORBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MASTKÖRBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MERKBLATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RÜBERKAMT | • rüberkamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs rüberkommen. | 
| ÜBERKAMST | • überkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überkommen. • überkamst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überkommen.
 |