| ABMAHNEN | • abmahnen V. Gehoben: jemanden vor etwas warnen und versuchen, ihn davon abzubringen. • abmahnen V. Recht: jemanden formal auffordern, ein bestimmtes Verhalten künftig zu unterlassen. |
| ABNAHMEN | • abnahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. • abnahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. • Abnahmen V. Nominativ Plural des Substantivs Abnahme. |
| ABNÄHMEN | • abnähmen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. • abnähmen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abnehmen. |
| ABNEHMEN | • abnehmen V. Von einer Stelle entfernen [a] von einem Gegenstand herunterholen [b] vom Kopf herunternehmen [c] chirurgisch… • abnehmen V. Eine Aufgabe oder einen Gegenstand von jemand anderem übernehmen [a] gegen Geld übernehmen [b] Kinder… • abnehmen V. Übertragen: einer Aussage glauben schenken (siehe auch abkaufen). |
| BENAHMEN | • benahmen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benehmen. • benahmen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs benehmen. |
| BUHMANNE | • Buhmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Buhmann. |
| ABMAHNEND | • abmahnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abmahnen. |
| ABMAHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABMAHNTEN | • abmahnten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmahnen. • abmahnten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmahnen. • abmahnten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmahnen. |
| ABNEHMEND | • abnehmend Partz. Partizip Präsens des Verbs abnehmen. |
| ABNEHMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABNEHMERN | • Abnehmern V. Dativ Plural des Substantivs Abnehmer. |
| ANNEHMBAR | • annehmbar Adj. So, dass man es annehmen oder akzeptieren kann. |
| BAHNENDEM | • bahnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. |
| BEHANGNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRAHMANEN | • Brahmanen V. Genitiv Singular des Substantivs Brahmane. • Brahmanen V. Dativ Singular des Substantivs Brahmane. • Brahmanen V. Akkusativ Singular des Substantivs Brahmane. |
| BUHMANNES | • Buhmannes V. Genitiv Singular des Substantivs Buhmann. |
| NAMENBUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |