| WEBGARN | • Webgarn S. Garn zum Weben. |
| ABWÜRGEN | • abwürgen V. Etwas Unbequemes schnell unterbinden. • abwürgen V. Etwas unvermittelt zum Stillstand bringen. • abwürgen V. Jemanden erwürgen. |
| BERGWAND | • Bergwand S. Steil aufragender, großflächiger Rand eines Berges. |
| WÄGBAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEBGARNE | • Webgarne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Webgarn. • Webgarne V. Nominativ Plural des Substantivs Webgarn. • Webgarne V. Genitiv Plural des Substantivs Webgarn. |
| WEBGARNS | • Webgarns V. Genitiv Singular des Substantivs Webgarn. |
| ABWERBUNG | • Abwerbung S. Übernahme einer Person aus einem anderen Arbeitsverhältnis, nachdem man dieser Person etwas geboten… |
| ABWERTUNG | • Abwertung S. Wirtschaft: Verringerung des Wertes einer Währung. • Abwertung S. Absprechung von Wert. |
| ABWÜRGEND | • abwürgend Partz. Partizip Präsens des Verbs abwürgen. |
| ABWÜRGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÜRGTEN | • abwürgten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. • abwürgten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. • abwürgten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. |
| ANWERBUNG | • Anwerbung S. Bemühung, jemand für eine bestimmte Arbeitsleistung zu gewinnen. |
| BEARGWÖHN | • beargwöhn V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beargwöhnen. • beargwöhn V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beargwöhnen. |
| BEWAHRUNG | • Bewahrung S. Beibehaltung einer Sache oder eines Zustandes. |
| KORBWAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNWÄGBARE | • unwägbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwägbar. • unwägbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwägbar. • unwägbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unwägbar. |
| WAGENBURG | • Wagenburg S. Verteidigungsformation, bei der Wagen und Karren kreisförmig angeordnet sind. |
| WEBGARNEN | • Webgarnen V. Dativ Plural des Substantivs Webgarn. |
| WEBGARNES | • Webgarnes V. Genitiv Singular des Substantivs Webgarn. |