| LEBHAGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHLAG | • beschlag V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. • Beschlag S. Metallstück zur Verbindung von zueinander beweglichen Teilen (zum Beispiel bei Möbelteilen). • Beschlag S. Metallverzierung (zum Beispiel an Möbeln oder Uniformen) als Schmuck oder auch als Schutz (etwa für Buchecken). |
| HALBWEGS | • halbwegs Adv. Veraltend: auf halbem Weg (zwischen zwei Punkten). • halbwegs Adv. Übertragen: im gerade ausreichenden Maß, jedoch nicht vollständig oder zur vollen Zufriedenheit. |
| LEBHAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGLEICHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHLAGE | • abschlage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. • abschlage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. • abschlage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. |
| ABSCHLÄGE | • Abschläge V. Nominativ Plural des Substantivs Abschlag. • Abschläge V. Genitiv Plural des Substantivs Abschlag. • Abschläge V. Akkusativ Plural des Substantivs Abschlag. |
| ABSCHLÜGE | • abschlüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. • abschlüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschlagen. |
| BEISCHLAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESCHLAGE | • beschlage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. • beschlage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. • beschlage V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. |
| BESCHLAGS | • Beschlags V. Genitiv Singular des Substantivs Beschlag. |
| BESCHLAGT | • beschlagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. • beschlagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlagen. |
| HALBGARES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBZEUGS | • Halbzeugs V. Genitiv Singular des Substantivs Halbzeug. |
| HALSBERGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSGEHABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |