| ABFORDERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTROPFE | • abtropfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. |
| ABTROPFEN | • abtropfen V. Mit Hilfe der Schwerkraft von überflüssiger Restflüssigkeit befreien. • abtropfen V. In Tropfen von etwas herunter fallen. |
| ABTROPFET | • abtropfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. |
| ABTROPFTE | • abtropfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. • abtropfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtropfen. |
| AUFBOHRET | • aufbohret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. |
| AUFBOHRTE | • aufbohrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. • aufbohrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. • aufbohrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbohren. |
| BARFROSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BOSHAFTER | • boshafter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshafter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boshaft. • boshafter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs boshaft. |
| BOTENFRAU | • Botenfrau S. Veraltet: weibliche Person, die Dinge transportiert und zustellt. |
| ERBFAKTOR | • Erbfaktor S. Genetik: in Organismen auf materieller wie informationeller Ebene vererbend wirkender Faktor. |
| FARBTONE | • Farbtone V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Farbton. |
| FARBTONES | • Farbtones V. Genitiv Singular des Substantivs Farbton. |
| FORTHABE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTHABEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTHABET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OFFENBART | • offenbart Partz. Partizip Perfekt des Verbs offenbaren. • offenbart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs offenbaren. • offenbart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs offenbaren. |
| ROASTBEEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TROPFBARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |