| ABFÜHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFÜHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFÜLLET | • abfüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. | 
| ABFÜLLTE | • abfüllte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. • abfüllte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. • abfüllte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. | 
| ABHÜLFET | • abhülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. | 
| ABFÜHLEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFÜHLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFÜHLTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFÜLLEST | • abfüllest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. | 
| ABFÜLLTEN | • abfüllten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. • abfüllten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. • abfüllten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. | 
| ABFÜLLTET | • abfülltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. • abfülltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfüllen. | 
| ABGEFÜHLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABGEFÜLLT | • abgefüllt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abfüllen. | 
| ABHÜLFEST | • abhülfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. | 
| AUFBLÜHET | • aufblühet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. | 
| AUFBLÜHTE | • aufblühte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. • aufblühte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. • aufblühte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. | 
| AUFBÜGELT | • aufbügelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. • aufbügelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. | 
| ÜBERFALLT | • überfallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfallen. • überfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfallen. • überfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfallen. | 
| ÜBERLAUFT | • überlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des trennbaren Verbs überlaufen. • überlauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überlaufen. • überlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überlaufen. |