| FÜHLBARE | • fühlbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. |
| ÜBERFALL | • überfall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfallen. • Überfall S. Plötzlicher und unerwarteter Angriff, bei dem der Täter unter Verdeckung seiner wahren Absichten (tückisch-verschlagen)… • Überfall S. Obst, das auf ein Nachbargrundstück fällt. |
| ÜBERLAUF | • überlauf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überlaufen. |
| AUFBRÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRÜLLAFFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFÜLLBAR | • erfüllbar Adj. Sich realisieren / erfüllen lassend. |
| FÜHLBAREM | • fühlbarem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbarem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. |
| FÜHLBAREN | • fühlbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. |
| FÜHLBARER | • fühlbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. |
| FÜHLBARES | • fühlbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. |
| ÜBERFALLE | • überfalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfallen. • überfalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfallen. • überfalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs überfallen. |
| ÜBERFALLS | • Überfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Überfall. |
| ÜBERFALLT | • überfallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überfallen. • überfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überfallen. • überfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfallen. |
| ÜBERLAUFE | • überlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des trennbaren Verbs überlaufen. • überlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des trennbaren Verbs überlaufen. • überlaufe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des trennbaren Verbs überlaufen. |
| ÜBERLAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERLAUFT | • überlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des trennbaren Verbs überlaufen. • überlauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überlaufen. • überlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des untrennbaren Verbs überlaufen. |