| ABFRIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABFRIERE | • abfriere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfriere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren.
 • abfriere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren.
 | 
| ABFRIEREN | • abfrieren V. Durch Frost und/oder Erfrierung absterben. • abfrieren V. Einen Körperteil durch Frost beschädigen und meist durch Erfrierung verlieren.
 • abfrieren V. Umgangssprachlich: an einer Körperstelle sehr stark frieren.
 | 
| ABFRIERET | • abfrieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. | 
| ABFRIERST | • abfrierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. | 
| ABFRIERT | • abfriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren.
 | 
| BAUREIFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEIFAHRER | • Beifahrer S. Person, die auf dem Sitz neben dem Fahrer/Lenker eines Fahrzeugs mitfährt. • Beifahrer S. Person, die berufsmäßig als zweiter Fahrer (bei Bus oder LKW) mitfährt.
 • Beifahrer S. Person, die als Kopilot (zum Beispiel bei Rallyes) mitfährt.
 | 
| ERDFARBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FABRIZIER | • fabrizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fabrizieren. | 
| FARBEIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FARBEIERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FARBIGER | • farbiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs farbig. • farbiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs farbig.
 • farbiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs farbig.
 | 
| FARBIGERE | • farbigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs farbig. • farbigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs farbig.
 • farbigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs farbig.
 | 
| GREIFBAR | • greifbar Adj. So nahe, dass man es leicht finden kann. • greifbar Adj. Konkret, offensichtlich.
 • greifbar Adj. Greifbar nahe sein: sehr gut zu sehen sein.
 | 
| GREIFBARE | • greifbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greifbar. • greifbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greifbar.
 • greifbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs greifbar.
 | 
| HAFERBREI | • Haferbrei S. Gastronomie: Speise aus geschrotetem Hafer, der in Wasser oder Milch zu einem Brei gekocht wird. | 
| LIEFERBAR | • lieferbar Adj. Für den Verkauf bereitstehend. | 
| REHFARBIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPARBRIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |