| ABPRESSE | • abpresse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. • abpresse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen.
 • abpresse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen.
 | 
| ABPRESSEN | • abpressen V. Etwas mit Macht oder Gewalt bekommen. • abpressen V. Eine Öffnung, einen Durchgang eng machen und dadurch den Durchfluss oder Durchgang von etwas behindern.
 • abpressen V. Buchdruck: nach dem Heften und Beschneiden dann zusammenfügen, pressen.
 | 
| ABPRESSET | • abpresset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. | 
| ABPRESSTE | • abpresste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. • abpresste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen.
 • abpresste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen.
 | 
| ABSPEISE | • abspeise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. • abspeise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen.
 • abspeise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen.
 | 
| ABSPEISEN | • abspeisen V. Umgangssprachlich: jemandes Hunger stillen. • abspeisen V. Veraltend, gehoben: aufhören zu essen.
 • abspeisen V. Umgangssprachlich: jemanden mit deutlich weniger wieder wegschicken, als dieser sich erwartet/gewünscht hat.
 | 
| ABSPEISET | • abspeiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. | 
| ABSPEISTE | • abspeiste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. • abspeiste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen.
 • abspeiste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen.
 | 
| ABSPIELES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESPASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESPASSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESPASSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESPASSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PISEEBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEBSPACES | • Webspaces V. Nominativ Plural des Substantivs Webspace. • Webspaces V. Genitiv Plural des Substantivs Webspace.
 • Webspaces V. Dativ Plural des Substantivs Webspace.
 |