| ABKUPFERE | • abkupfere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. • abkupfere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkupfern. |
| AUFBEKÄME | • aufbekäme V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbekommen. • aufbekäme V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbekommen. |
| AUFKLEBE | • aufklebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. • aufklebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. • aufklebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. |
| AUFKLEBEN | • aufkleben V. Etwas auf etwas Anderem mit Hilfe von Klebstoff anbringen. |
| AUFKLEBER | • Aufkleber S. Ein selbstklebendes Bild mit beliebiger Kontur. |
| AUFKLEBET | • aufklebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. |
| AUFKLEBTE | • aufklebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. • aufklebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. • aufklebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkleben. |
| BEKAUFE | • bekaufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bekaufen. • bekaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bekaufen. • bekaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekaufen. |
| BEKAUFEN | • bekaufen V. Intransitiv, auch reflexiv, regional: etwas erwerben (kaufen) und sich im Nachhinein ärgern, weil man… |
| BEKAUFEND | • bekaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs bekaufen. |
| BEKAUFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKAUFEST | • bekaufest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekaufen. |
| BEKAUFET | • bekaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekaufen. |
| BEKAUFTE | • bekaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. • bekaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. • bekaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. |
| BEKAUFTEN | • bekauften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. • bekauften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. • bekauften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. |
| BEKAUFTET | • bekauftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. • bekauftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. |