| AUFBEGEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBRECHE | • aufbreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. • aufbreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. • aufbreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbrechen. |
| AUFHEBE | • aufhebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. • aufhebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHEBEL | • aufhebel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. |
| AUFHEBELE | • aufhebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. • aufhebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. • aufhebele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. |
| AUFHEBELN | • aufhebeln V. Transitiv: mit einem Hebel gewaltsam öffnen. |
| AUFHEBELT | • aufhebelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. • aufhebelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. • aufhebelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. |
| AUFHEBEN | • aufheben V. Etwas nehmen, aufnehmen (was auf dem Boden liegt). • aufheben V. Ein Verbot oder eine Beschränkung abschaffen. • aufheben V. Etwas behalten beziehungsweise nicht wegwerfen. |
| AUFHEBEND | • aufhebend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufheben. |
| AUFHEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHEBEST | • aufhebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHEBET | • aufhebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| AUFHEBLE | • aufheble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. • aufheble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. • aufheble V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. |
| AUFHIEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHIEBEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHIEBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEUGEHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |