| ABHEFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHEFTEST | • abheftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheften. • abheftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheften. |
| ABHELFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHELFEST | • abhelfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| AUFHEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHEBEST | • aufhebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufheben. |
| BEFAHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFAHREST | • befahrest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs befahren. |
| BEFAHRNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAFTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAFTEST | • behaftest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs behaften. • behaftest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs behaften. |
| BESCHAFFE | • beschaffe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschaffen. • beschaffe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschaffen. • beschaffe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschaffen. |
| BESCHLAFE | • beschlafe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. • beschlafe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. • beschlafe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschlafen. |
| FEHLBARES | • fehlbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlbar. • fehlbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fehlbar. • fehlbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fehlbar. |
| HALBFESTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEBHAFTES | • lebhaftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lebhaft. • lebhaftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lebhaft. • lebhaftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs lebhaft. |