| AUFGEBE | • aufgebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. • aufgebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. • aufgebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFBIEGE | • aufbiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. • aufbiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. • aufbiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUFGEBEN | • aufgeben V. Auch intransitiv: etwas Sinnloses beenden, aufhören, einstellen; etwas beenden, obwohl der Sinn im Weitermachen… • aufgeben V. Jemandem (etwas) aufgeben: etwas zur Erledigung auftragen, zur Aufgabe machen. • aufgeben V. Etwas bei jemandem aufgeben: jemandem etwas zur Beförderung oder Bearbeitung übergeben. |
| AUFGEBET | • aufgebet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| ABGERUFEN | • abgerufen Partz. Partizip Perfekt des Verbs abrufen. |
| ABGERUFNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGETEUFT | • abgeteuft Partz. Partizip Perfekt des Verbs abteufen. |
| ABZUFEGEN | • abzufegen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs abfegen. |
| AUFBEGEHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFBIEGEN | • aufbiegen V. (Etwas dicht beisammen Befindliches) durch Verformen des Materials (Biegen) weiter voneinander entfernen. • aufbiegen V. (Etwas) so verformen (verbiegen), dass es nach oben, in die Höhe zeigt. |
| AUFBIEGET | • aufbieget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbiegen. |
| AUFBÜGELE | • aufbügele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. • aufbügele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. • aufbügele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbügeln. |
| AUFGABELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGEBEND | • aufgebend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufgeben. |
| AUFGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFGEBEST | • aufgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgeben. |
| AUFGEBOTE | • Aufgebote V. Nominativ Plural des Substantivs Aufgebot. • Aufgebote V. Genitiv Plural des Substantivs Aufgebot. • Aufgebote V. Akkusativ Plural des Substantivs Aufgebot. |
| AUFGELEBT | • aufgelebt Partz. Partizip Perfekt des Verbs aufleben. |
| BEUGEHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRAUFGEBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |