| ABMEIERE | • abmeiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. • abmeiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. • abmeiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. |
| ABMEIERTE | • abmeierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. • abmeierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. • abmeierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmeiern. |
| ABMERGELE | • abmergele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. • abmergele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abmergeln. |
| BEAMENDER | • beamender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. • beamender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. • beamender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. |
| BEAMTETER | • beamteter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. • beamteter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. • beamteter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamtet. |
| BEATMETER | • beatmeter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beatmet. • beatmeter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beatmet. • beatmeter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beatmet. |
| BEJAMMERE | • bejammere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bejammern. • bejammere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bejammern. • bejammere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bejammern. |
| BERATENEM | • beratenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraten. • beratenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beraten. |
| BEREDSAME | • beredsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredsam. • beredsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredsam. • beredsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beredsam. |
| ERHABENEM | • erhabenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhaben. • erhabenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erhaben. |
| GEBEAMTER | • gebeamter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeamt. • gebeamter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeamt. • gebeamter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gebeamt. |
| HEBELARME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAULBEERE | • Maulbeere S. Biologische Taxonomie, im Plural: eine Gattung in der Familie der Maulbeergewächse (Moraceae). • Maulbeere S. Botanik, im Singular: ein Vertreter der Maulbeeren. • Maulbeere S. Botanik: die Frucht von [2]. |
| PERMEABEL | • permeabel Adj. Biologie, Physik, Chemie: die Durchlässigkeit eines Materials betreffend. |
| PERMEABLE | • permeable V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs permeabel. • permeable V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs permeabel. • permeable V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs permeabel. |
| VERBEAMTE | • verbeamte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbeamten. • verbeamte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbeamten. • verbeamte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbeamten. |