| BELPAESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFIESELE | • abfiesele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. • abfiesele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. • abfiesele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfieseln. |
| ABGELESEN | • abgelesen Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablesen. |
| ABGELESNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABLESENDE | • ablesende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ablesend. • ablesende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ablesend. • ablesende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ablesend. |
| ABSERBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHEBELE | • aushebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. • aushebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. • aushebele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. |
| BELADENES | • beladenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beladen. • beladenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beladen. • beladenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beladen. |
| BELASSENE | • belassene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belassen. • belassene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belassen. • belassene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belassen. |
| BELASTETE | • belastete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belastet. • belastete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belastet. • belastete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belastet. |
| BESABBELE | • besabbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besabbeln. • besabbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besabbeln. • besabbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besabbeln. |
| BESAMMELE | • besammele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. • besammele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. • besammele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besammeln. |
| FASELEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEALBERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEBLASENE | • geblasene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblasen. • geblasene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblasen. • geblasene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geblasen. |
| LESBARERE | • lesbarere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lesbar. • lesbarere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lesbar. • lesbarere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lesbar. |
| LESEABEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALBEITEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBASELE | • verbasele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. • verbasele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. • verbasele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbaseln. |