| ABHEUERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHEUERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHEBELE | • aufhebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. • aufhebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. • aufhebele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhebeln. |
| AUSHEBELE | • aushebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. • aushebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. • aushebele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushebeln. |
| AUSHEBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHAUENDE | • behauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauend. • behauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauend. • behauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauend. |
| BEHAUENE | • behauene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. |
| BEHAUENEM | • behauenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. |
| BEHAUENEN | • behauenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. |
| BEHAUENER | • behauener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauener V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauener V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. |
| BEHAUENES | • behauenes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauenes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. • behauenes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs behauen. |
| HEBEBAUME | • Hebebaume V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hebebaum. |