| BEEFTEA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEEFTEAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFEDERTE | • abfederte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. • abfederte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. • abfederte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfedern. |
| ABFEIERTE | • abfeierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. • abfeierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. • abfeierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeiern. |
| ABFEUERTE | • abfeuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. • abfeuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. • abfeuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. |
| ABGEFEGTE | • abgefegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgefegt. • abgefegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgefegt. • abgefegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abgefegt. |
| ABHEFTETE | • abheftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheften. • abheftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheften. • abheftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abheften. |
| BEEFEATER | • Beefeater S. Umgangssprachlich: Mitglied der Ordnungstruppe im Tower of London und dort auch Touristenführer; früher… |
| BEEFSTEAK | • Beefsteak S. Zum Verzehr bestimmtes Fleischstück vom Rind; auch: gebratenes Rinderlendenstück. • Beefsteak S. Deutsches Beefsteak: flacher Kloß aus Rinderhack, der mit Paniermehl oder eingeweichter Semmel und Ei… |
| BEHAFTETE | • behaftete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behaften. • behaftete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs behaften. • behaftete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs behaften. |
| FASTEBENE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFABELTE | • gefabelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefabelt. • gefabelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefabelt. • gefabelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefabelt. |
| TEERFARBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |