| ABRUNDEST | • abrundest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. • abrundest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. |
| ABRUNDET | • abrundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. • abrundet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. • abrundet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. |
| ABRUNDETE | • abrundete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. • abrundete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. • abrundete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrunden. |
| ABTUENDER | • abtuender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtuend. • abtuender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtuend. • abtuender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs abtuend. |
| ABTURNEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRAUEND | • betrauend Partz. Partizip Präsens des Verbs betrauen. |
| BLUTADERN | • Blutadern V. Nominativ Plural des Substantivs Blutader. • Blutadern V. Genitiv Plural des Substantivs Blutader. • Blutadern V. Dativ Plural des Substantivs Blutader. |
| BUNDESRAT | • Bundesrat S. Deutschland, Österreich: Verfassungsorgan, Vertretung der Bundesländer (kein Plural). • Bundesrat S. Schweiz: Regierung. • Bundesrat S. Schweiz: Person, die dem (schweizerischen) Bundesrat angehört. |
| DEUTBAREN | • deutbaren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbaren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbaren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutbar. |
| QUARTBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURMBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRANDET | • umbrandet Partz. Partizip Perfekt des Verbs umbranden. • umbrandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. • umbrandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. |
| UNBEDARFT | • unbedarft Adj. Leicht in die Irre zu führen; über wenig Erfahrung und/oder Kenntnis verfügend. |
| UNTERBAND | • unterband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterbinden. • unterband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterbinden. |