| UMBRAND | • umbrand V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. |
| BANDWURM | • Bandwurm S. Ein Parasit, der sich in den Darm von Lebewesen einnistet. |
| DRUMBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNDRAUB | • Mundraub S. Diebstahl kleiner Mengen Nahrungsmittel oder anderer lebensnotwendiger Dinge für den dringenden Eigenbedarf. |
| UMBRANDE | • umbrande V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. • umbrande V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. • umbrande V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umbranden. |
| ABRÄUMEND | • abräumend Partz. Partizip Präsens des Verbs abräumen. |
| BANDWURME | • Bandwurme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Bandwurm. |
| BANDWURMS | • Bandwurms V. Genitiv Singular des Substantivs Bandwurm. |
| BAUERNDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BAUMENDER | • baumender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. • baumender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. • baumender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. |
| BRAUENDEM | • brauendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brauend. • brauendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs brauend. |
| EBENDARUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUNDRAUBE | • Mundraube V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mundraub. • Mundraube V. Nominativ Plural des Substantivs Mundraub. • Mundraube V. Genitiv Plural des Substantivs Mundraub. |
| MUNDRAUBS | • Mundraubs V. Genitiv Singular des Substantivs Mundraub. |
| RAUBENDEM | • raubendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. • raubendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs raubend. |
| STURMBAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMBRANDEN | • umbranden V. Gehoben: sich lautstark um etwas herum (zum Beispiel die Wellen um eine Klippe, der Beifall um einen… |
| UMBRANDET | • umbrandet Partz. Partizip Perfekt des Verbs umbranden. • umbrandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. • umbrandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umbranden. |
| UMGRABEND | • umgrabend Partz. Partizip Präsens des Verbs umgraben. |