| BARDIERT | • bardiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs bardieren. • bardiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bardieren.
 • bardiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bardieren.
 | 
| TRIEBRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDARBT | • verdarbt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verderben. | 
| ABFORDERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARDIERET | • bardieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bardieren. | 
| BARDIERST | • bardierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bardieren. | 
| BARDIERTE | • bardierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bardiert. • bardierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bardiert.
 • bardierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bardiert.
 | 
| BORDKARTE | • Bordkarte S. Flugwesen: Karte mit der Flugnummer und der Nummer des ihm zugewiesenen Sitzplatzes, die ein Fluggast… | 
| BRANDORTE | • Brandorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Brandort. • Brandorte V. Nominativ Plural des Substantivs Brandort.
 • Brandorte V. Genitiv Plural des Substantivs Brandort.
 | 
| BRANDROTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BRATENDER | • bratender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bratend. • bratender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bratend.
 • bratender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bratend.
 | 
| DEUTBARER | • deutbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deutbar. • deutbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deutbar.
 • deutbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deutbar.
 | 
| TRABENDER | • trabender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend. • trabender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend.
 • trabender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trabend.
 | 
| TRIEBRADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRIEBRADS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VERDARBST | • verdarbst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verderben. |