| UMBANDEN | • umbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbanden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbanden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umbinden. |
| ABMAHNEND | • abmahnend Partz. Partizip Präsens des Verbs abmahnen. |
| ABNEHMEND | • abnehmend Partz. Partizip Präsens des Verbs abnehmen. |
| ARMBINDEN | • Armbinden V. Nominativ Plural des Substantivs Armbinde. • Armbinden V. Genitiv Plural des Substantivs Armbinde. • Armbinden V. Dativ Plural des Substantivs Armbinde. |
| BAHNENDEM | • bahnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. • bahnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bahnend. |
| BANGENDEM | • bangendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. • bangendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bangend. |
| BANNENDEM | • bannendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. • bannendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bannend. |
| BANSENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARMENDEN | • barmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barmend. • barmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barmend. • barmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barmend. |
| BAUMENDEN | • baumenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. • baumenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. • baumenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baumend. |
| BEAMENDEN | • beamenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. • beamenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. • beamenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beamend. |
| BEMANNEND | • bemannend Partz. Partizip Präsens des Verbs bemannen. |
| BENAMSEND | • benamsend Partz. Partizip Präsens des Verbs benamsen. |
| BLÖDMANNE | • Blödmanne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Blödmann. |
| DOBERMANN | • Dobermann S. Deutsche Hunderasse, die eine Kreuzung aus Pinscher und Schäferhund ist. • Dobermann S. Familienname, Nachname. |
| MANDIBELN | • Mandibeln V. Nominativ Plural des Substantivs Mandibel. • Mandibeln V. Genitiv Plural des Substantivs Mandibel. • Mandibeln V. Dativ Plural des Substantivs Mandibel. |
| NARBENDEM | • narbendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. • narbendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs narbend. |
| UMBRANDEN | • umbranden V. Gehoben: sich lautstark um etwas herum (zum Beispiel die Wellen um eine Klippe, der Beifall um einen… |