| ABFÄDELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÄDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFEILEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHELFEND | • abhelfend Partz. Partizip Präsens des Verbs abhelfen. |
| AUFBLENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFLEBEND | • auflebend Partz. Partizip Präsens des Verbs aufleben. |
| BEFALLEND | • befallend Partz. Partizip Präsens des Verbs befallen. |
| BELAUFEND | • belaufend Partz. Partizip Präsens des Verbs belaufen. |
| BLAFFENDE | • blaffende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blaffend. • blaffende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blaffend. • blaffende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs blaffend. |
| BRIEFADEL | • Briefadel S. Adel mit bürgerlichem/bäuerlichem Ursprung, der erst in der Neuzeit durch einen Adelsbrief in den Adelsstand… |
| FABELNDE | • fabelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. • fabelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. • fabelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. |
| FABELNDEM | • fabelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. • fabelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. |
| FABELNDEN | • fabelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. • fabelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. • fabelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. |
| FABELNDER | • fabelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. • fabelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. • fabelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. |
| FABELNDES | • fabelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. • fabelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. • fabelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fabelnd. |
| FEDERBALL | • Federball S. Ohne Artikel, kein Plural: Freizeitspiel, das mit Schlägern und einem Federball[2] gespielt wird. • Federball S. Leichtes, konisches Sportgerät, mit einer Spitze auf Kork oder Gummi, in der kreisförmig echte Federn… |