| ABMARSCHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHORST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHÖRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABSCHROTS | • Abschrots V. Genitiv Singular des Substantivs Abschrot. | 
| ABSTRICHS | • Abstrichs V. Genitiv Singular des Substantivs Abstrich. | 
| ARABISCHS | • Arabischs V. Genitiv Singular des Substantivs Arabisch. | 
| AUSBRUCHS | • Ausbruchs V. Genitiv Singular des Substantivs Ausbruch. | 
| BARISCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BARSCHES | • barsches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barsch. • barsches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs barsch.
 • barsches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs barsch.
 | 
| BARSCHS | • Barschs V. Genitiv Singular des Substantivs Barsch. | 
| BASISCHER | • basischer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs basisch. • basischer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs basisch.
 • basischer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs basisch.
 | 
| BRACHSENS | • Brachsens V. Genitiv Singular des Substantivs Brachsen. | 
| GRABSCHST | • grabschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs grabschen. | 
| SCHABERS | • Schabers V. Genitiv Singular des Substantivs Schaber. | 
| SCHRAUBST | • schraubst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrauben. | 
| SPARBUCHS | • Sparbuchs V. Genitiv Singular des Substantivs Sparbuch. | 
| TARBUSCHS | • Tarbuschs V. Genitiv Singular des Substantivs Tarbusch. |