| ERBRACHT | • erbracht Partz. Partizip Perfekt des Verbs erbringen. |
| ABRICHTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHIRRT | • abschirrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschirren. • abschirrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschirren. |
| ACHTBARER | • achtbarer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. • achtbarer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. • achtbarer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs achtbar. |
| BRATSCHER | • Bratscher S. Person, die Bratsche spielt. |
| DARBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARBRÄCHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DURCHBRAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERBRACHST | • erbrachst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erbrechen. |
| ERBRACHTE | • erbrachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbracht. • erbrachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbracht. • erbrachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erbracht. |
| FRUCHTBAR | • fruchtbar Adj. Zur (starken) Vermehrung fähig. • fruchtbar Adj. So dass es viele Früchte hervorbringt. • fruchtbar Adj. Übertragen: mit Erfolg. |
| FURCHTBAR | • furchtbar Adj. In starken Ausmaße negativ oder Entsetzen, Furcht hervorrufend. |
| HERBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTBARSCH | • Rotbarsch S. Ichthyologie: rosa- bis fleischfarbener Meeresfisch (Gattung Sebastes, besonders Sebastes marinus). |
| VERBRACHT | • verbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verbrechen. • verbracht Partz. Partizip Perfekt des Verbs verbringen. |
| VORBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERBRACHT | • zerbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerbrechen. |