| ABHORCHST | • abhorchst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhorchen. |
| ABSCHOR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHOREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHORST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHORT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHROT | • Abschrot S. Ein im Amboss feststehender Meißel zum Durchhauen rotwarmer Eisenstücke. |
| ABSCHROTE | • Abschrote V. Nominativ Plural des Substantivs Abschrot. • Abschrote V. Genitiv Plural des Substantivs Abschrot. • Abschrote V. Akkusativ Plural des Substantivs Abschrot. |
| ABSCHROTS | • Abschrots V. Genitiv Singular des Substantivs Abschrot. |
| ABSCHWOR | • abschwor V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwor V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. |
| ABSCHWORT | • abschwort V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. |
| BACHELORS | • Bachelors V. Genitiv Singular des Substantivs Bachelor. • Bachelors V. Nominativ Plural des Substantivs Bachelor. • Bachelors V. Genitiv Plural des Substantivs Bachelor. |
| BACKROHRS | • Backrohrs V. Genitiv Singular des Substantivs Backrohr. |
| DORFBACHS | • Dorfbachs V. Genitiv Singular des Substantivs Dorfbach. |
| LOSBRACH | • losbrach V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. • losbrach V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. |
| LOSBRACHT | • losbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losbrechen. |
| ROTBARSCH | • Rotbarsch S. Ichthyologie: rosa- bis fleischfarbener Meeresfisch (Gattung Sebastes, besonders Sebastes marinus). |
| SCHARBOCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAUBROT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WASCHKORB | • Waschkorb S. Geflochtenes Behältnis für schmutzige oder gereinigte Kleidungsstücke. |