| ABRICHTE | • abrichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. • abrichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. • abrichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. |
| ABRICHTEN | • abrichten V. Einem Lebewesen beibringen, etwas gehorsam zu tun, ohne dabei nachzudenken oder zu zögern. |
| ABRICHTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABRICHTET | • abrichtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. • abrichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. • abrichtet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrichten. |
| ABSCHREIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSICHERT | • absichert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absichern. • absichert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absichern. |
| ABSTREICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSTRICHE | • Abstriche V. Nominativ Plural des Substantivs Abstrich. • Abstriche V. Genitiv Plural des Substantivs Abstrich. • Abstriche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Abstrich. |
| BEIBRACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BREITMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CABRIOLET | • Cabriolet S. Selten: Kabriolett. • Cabriolet S. Personenkraftwagen mit zurückschlagbarem Dach. • Cabriolet S. Pferdesport: leichter 2-rädriger Einspänner. |
| EINBRACHT | • einbracht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einbrechen. |
| REICHSABT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RICHTBAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SICHTBARE | • sichtbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sichtbar. • sichtbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sichtbar. • sichtbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sichtbar. |
| TABISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAUBERICH | • Tauberich S. Männliche Taube. |