| ABLECKET | • ablecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. | 
| ABLECKTE | • ableckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. • ableckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. • ableckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. | 
| BELACHET | • belachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belachen. | 
| BELACHTE | • belachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht. • belachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht. • belachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht. | 
| ABGELECKT | • abgeleckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs ablecken. | 
| ABLECKEST | • ableckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. | 
| ABLECKTEN | • ableckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. • ableckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. • ableckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. | 
| ABLECKTET | • ablecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. • ablecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ablecken. | 
| BELACHEST | • belachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belachen. | 
| BELACHTEM | • belachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belacht. • belachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belacht. | 
| BELACHTEN | • belachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht. • belachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht. • belachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belacht. | 
| BELACHTER | • belachter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belacht. • belachter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belacht. • belachter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belacht. | 
| BELACHTES | • belachtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belacht. • belachtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belacht. • belachtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs belacht. | 
| BELACHTET | • belachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs belachen. • belachtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs belachen. | 
| NACHLEBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NACHLEBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |