| ABDECKEST | • abdeckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. | 
| ABDECKET | • abdecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. | 
| ABDECKTE | • abdeckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. • abdeckte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken.
 • abdeckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken.
 | 
| ABDECKTEN | • abdeckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. • abdeckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken.
 • abdeckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken.
 | 
| ABDECKTET | • abdecktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken. • abdecktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdecken.
 | 
| ABGEDECKT | • abgedeckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs abdecken. | 
| BADETUCHE | • Badetuche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Badetuch. | 
| BEACHTEND | • beachtend Partz. Partizip Präsens des Verbs beachten. | 
| BEDACHEST | • bedachest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedachen. | 
| BEDACHET | • bedachet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedachen. | 
| BEDACHTE | • bedachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedacht. • bedachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedacht.
 • bedachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedacht.
 | 
| BEDACHTEM | • bedachtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedacht. • bedachtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedacht.
 | 
| BEDACHTEN | • bedachten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedacht. • bedachten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedacht.
 • bedachten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedacht.
 | 
| BEDACHTER | • bedachter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedacht. • bedachter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedacht.
 • bedachter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedacht.
 | 
| BEDACHTES | • bedachtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedacht. • bedachtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bedacht.
 • bedachtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bedacht.
 | 
| BEDACHTET | • bedachtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bedenken. |