| KRABBET | • krabbet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabben. |
| KRABBTE | • krabbte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. |
| GEKRABBT | • gekrabbt Partz. Partizip Perfekt des Verbs krabben. |
| KNABBERT | • knabbert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. • knabbert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. • knabbert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. |
| KRABBELT | • krabbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. |
| KRABBEST | • krabbest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabben. |
| KRABBTEN | • krabbten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. |
| KRABBTET | • krabbtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krabben. |
| ABBROCKET | • abbrocket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. |
| ABBROCKTE | • abbrockte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. • abbrockte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. • abbrockte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. |
| GEKRABBTE | • gekrabbte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrabbt. • gekrabbte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrabbt. • gekrabbte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekrabbt. |
| KNABBERST | • knabberst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knabbern. • knabberst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knabbern. |
| KNABBERTE | • knabberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knabbern. • knabberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knabbern. • knabberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knabbern. |
| KRABBELST | • krabbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. • krabbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs krabbeln. |
| KRABBELTE | • krabbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabbeln. • krabbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krabbeln. • krabbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabbeln. |
| KRABBTEST | • krabbtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs krabben. • krabbtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs krabben. |
| ÜBERBACKT | • überbackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. • überbackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. • überbackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs überbacken. |