| ABBIEGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABBIEGEST | • abbiegest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbiegen. |
| ABGEBENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABGEBEST | • abgebest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abgeben. |
| BEGABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGABEST | • begabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begaben. |
| BEGABTES | • begabtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. • begabtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. • begabtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs begabt. |
| BEGABTEST | • begabtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs begaben. • begabtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs begaben. |
| BEGRABENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGRABEST | • begrabest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs begraben. |
| BEGRABNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERGBAUES | • Bergbaues V. Genitiv Singular des Substantivs Bergbau. |
| BEUGBARES | • beugbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar. • beugbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar. • beugbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs beugbar. |
| BIEGBARES | • biegbares V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar. • biegbares V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar. • biegbares V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs biegbar. |
| GEBABBELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELABBERS | • Gelabbers V. Genitiv Singular des Substantivs Gelabber. |
| GESABBELT | • gesabbelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sabbeln. |
| GESABBER | • Gesabber S. Ständiges Sabbern. • Gesabber S. Übertragen, umgangssprachlich: belangloses, inhaltsleeres Gerede. |
| GESABBERS | • Gesabbers V. Genitiv Singular des Substantivs Gesabber. |
| GESABBERT | • gesabbert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sabbern. |