| ABBERIEFE | • abberiefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. • abberiefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. |
| ABHEBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHEBERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABREBELE | • abrebele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. • abrebele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. • abrebele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. |
| ABREBELTE | • abrebelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. • abrebelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. • abrebelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrebeln. |
| ABSERBELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEARBEITE | • bearbeite V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bearbeiten. • bearbeite V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bearbeiten. • bearbeite V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bearbeiten. |
| BEBARTETE | • bebartete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebartet. • bebartete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebartet. • bebartete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bebartet. |
| BEGABTERE | • begabtere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs begabt. • begabtere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs begabt. • begabtere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs begabt. |
| BEGEBBARE | • begebbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begebbar. • begebbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begebbar. • begebbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begebbar. |
| BEGEHBARE | • begehbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehbar. • begehbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehbar. • begehbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begehbar. |
| BEGRABENE | • begrabene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begraben. • begrabene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begraben. • begrabene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs begraben. |
| BEHEBBARE | • behebbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behebbar. • behebbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behebbar. • behebbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs behebbar. |
| BELEGBARE | • belegbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegbar. • belegbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegbar. • belegbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs belegbar. |
| BESABBERE | • besabbere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besabbern. • besabbere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besabbern. • besabbere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besabbern. |
| BEWEGBARE | • bewegbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegbar. • bewegbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegbar. • bewegbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bewegbar. |
| BEZAUBERE | • bezaubere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bezaubern. • bezaubere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bezaubern. • bezaubere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezaubern. |
| BLAUBEERE | • Blaubeere S. Eine Art schwarzblaue, hellblau bereifte, süße Beere aus der Gattung der Heidelbeeren (Vaccinium) in… • Blaubeere S. Der Halbstrauch, der diese Beeren trägt. |
| ERLEBBARE | • erlebbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebbar. • erlebbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebbar. • erlebbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs erlebbar. |