| ABBEDINGE | • abbedinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbedingen. • abbedinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbedingen. • abbedinge V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbedingen. |
| ABBEIZEND | • abbeizend Partz. Partizip Präsens des Verbs abbeizen. |
| ABBIEGEND | • abbiegend Partz. Partizip Präsens des Verbs abbiegen. |
| ABBILDETE | • abbildete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. • abbildete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. • abbildete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbilden. |
| ABREIBEND | • abreibend Partz. Partizip Präsens des Verbs abreiben. |
| BEDIENBAR | • bedienbar Adj. So, dass man es steuern und überwachen kann. |
| BIERABEND | • Bierabend S. Geselliges Beisammensein am Abend, bei dem Bier getrunken wird. |
| DABEIHABE | • dabeihabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabeihaben. • dabeihabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabeihaben. • dabeihabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dabeihaben. |
| DABLEIBE | • dableibe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. • dableibe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. • dableibe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
| DABLEIBEN | • dableiben V. Weiterhin hier/dort anwesend sein. |
| DABLEIBET | • dableibet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
| DABLIEBE | • dabliebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. • dabliebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
| DABLIEBEN | • dablieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. • dablieben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. • dablieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |
| DABLIEBET | • dabliebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dableiben. |