| ABBRACHST | • abbrachst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABBRÄCHST | • abbrächst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABBRICHST | • abbrichst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrechen. |
| ABBRUCHES | • Abbruches V. Genitiv Singular des Substantivs Abbruch. |
| ABBRUCHS | • Abbruchs V. Genitiv Singular des Substantivs Abbruch. |
| ABSCHRAUB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHREIB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSCHRIEB | • abschrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschreiben. • abschrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschreiben. |
| ABSCHRUBB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEGRABSCH | • begrabsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs begrabschen. |
| BRAMBUSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REBBACHS | • Rebbachs V. Genitiv Singular des Substantivs Rebbach. |
| SCHIEBBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLABBER | • schlabber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlabbern. • Schlabber S. Regional, abwertend: Mund im Sinne von Redewerkzeug, mit dem geschwatzt wird. |
| SCHLABBRE | • schlabbre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlabbern. • schlabbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlabbern. • schlabbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlabbern. |
| SCHWABBER | • schwabber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwabbern. • Schwabber S. Eine Art Besen oder Mopp zur Reinigung des Schiffsdecks. |
| SCHWABBRE | • schwabbre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwabbern. • schwabbre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwabbern. • schwabbre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwabbern. |