| PAARTEST | • paartest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paaren. • paartest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paaren. |
| PASTORAT | • Pastorat S. Regional: gewöhnlicher Aufenthaltsort des spirituellen Leiters einer Kirchengemeinde. • Pastorat S. Regional: Funktion des spirituellen Leiters einer Kirchengemeinde. |
| PROSTATA | • Prostata S. Anatomie: akzessorische Geschlechtsdrüse aller Säugetiere (einschließlich Mensch), die nahe der Harnblase… |
| SPARTIAT | • Spartiat S. Historisch: vollberechtigter Bürger Spartas. |
| ABSPARTET | • abspartet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. • abspartet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absparen. |
| ANSPARTET | • anspartet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. • anspartet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansparen. |
| APARTESTE | • aparteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs apart. • aparteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs apart. • aparteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs apart. |
| PARATEXTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PASTORATE | • Pastorate V. Nominativ Plural des Substantivs Pastorat. • Pastorate V. Genitiv Plural des Substantivs Pastorat. • Pastorate V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Pastorat. |
| PASTORATS | • Pastorats V. Genitiv Singular des Substantivs Pastorat. |
| PATRONATS | • Patronats V. Genitiv Singular des Substantivs Patronat. |
| PROSTATAE | • Prostatae V. Nominativ Plural des Substantivs Prostata. • Prostatae V. Genitiv Plural des Substantivs Prostata. • Prostatae V. Dativ Plural des Substantivs Prostata. |
| RASTPLATZ | • Rastplatz S. Allgemein: Platz zum Verweilen und Erholen (nach einem anstrengenden Weg). • Rastplatz S. Verkehrswesen: Einrichtung für Pausen vom Fahren auf einer Autobahn (auch mit Tankstelle, Restaurant, Supermarkt). |
| STADTPARK | • Stadtpark S. In der Stadt gelegener Park. |
| STARTPASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TETRAPAKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |