| ALTROSAES | • altrosaes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altrosa. • altrosaes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altrosa.
 • altrosaes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs altrosa.
 | 
| ALTWASSER | • Altwasser S. Physische Geografie: durch Verlegung eines Flusses stillgelegte Arme und Schlingen, die sich mit Grundwasser… | 
| ASTRALES | • astrales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs astral. • astrales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs astral.
 • astrales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs astral.
 | 
| ATLASSNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSERLAST | • auserlast V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auserlesen. • auserlast V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auserlesen.
 | 
| AUSSTRAHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GASTRALES | • gastrales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gastral. • gastrales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gastral.
 • gastrales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gastral.
 | 
| KLARSAHST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MARSTALLS | • Marstalls V. Genitiv Singular des Substantivs Marstall. | 
| NASALSTER | • nasalster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nasal. • nasalster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nasal.
 • nasalster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nasal.
 | 
| RANLASSET | • ranlasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. | 
| RANLASST | • ranlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. | 
| RASTRALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RAUSLASST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SAKRALSTE | • sakralste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sakral. • sakralste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sakral.
 • sakralste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sakral.
 | 
| SALATBARS | • Salatbars V. Nominativ Plural des Substantivs Salatbar. • Salatbars V. Genitiv Plural des Substantivs Salatbar.
 • Salatbars V. Dativ Plural des Substantivs Salatbar.
 | 
| SALVATORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARTSAALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |