| ANLASSER | • Anlasser S. System zum Ingangbringen von Verbrennungsmotoren. | 
| ANLASSERN | • Anlassern V. Dativ Plural des Substantivs Anlasser. | 
| ANLASSERS | • Anlassers V. Genitiv Singular des Substantivs Anlasser. | 
| ARSENALS | • Arsenals V. Genitiv Singular des Substantivs Arsenal. | 
| ATLASSNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRANGSALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GRASLANDS | • Graslands V. Genitiv Singular des Substantivs Grasland. | 
| HERANLASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NASALERES | • nasaleres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nasal. • nasaleres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs nasal.
 • nasaleres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs nasal.
 | 
| NASALSTER | • nasalster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nasal. • nasalster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nasal.
 • nasalster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs nasal.
 | 
| RANLASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RANLASSE | • ranlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. • ranlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen.
 • ranlasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen.
 | 
| RANLASSEN | • ranlassen V. Umgangssprachlich: jemanden zu sich, zu jemandem oder zu etwas hinkommen lassen. • ranlassen V. Umgangssprachlich: jemandem dazu Gelegenheit geben, seine Kenntnisse und Fähigkeiten zu beweisen.
 • ranlassen V. Salopp: sich auf Geschlechtsverkehr mit jemandem einlassen.
 | 
| RANLASSET | • ranlasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. | 
| RANLASST | • ranlasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ranlassen. | 
| SPARPLANS | • Sparplans V. Genitiv Singular des Substantivs Sparplan. | 
| VERANLASS | • veranlass V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veranlassen. |