| ANTRANK | • antrank V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. • antrank V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| ANTRANKT | • antrankt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| INKARNAT | • inkarnat Adj. Fleischfarben, fleischrot. • Inkarnat S. Kunstgeschichte: eine explizit körperlich-fleischhafte Darstellung des menschlichen Körpers in der Malerei. |
| KANTAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABERKANNT | • aberkannt Partz. Partizip Perfekt des Verbs aberkennen. |
| ABTRANKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANERKANNT | • anerkannt Adj. In Bezug auf eine oder mehrere Personen: wegen besonderer Fähigkeiten oder besonderer Qualitäten allgemein… • anerkannt Adj. Allgemein respektiert in Bezug auf ein von staatlichen Stellen ausgestelltes Zeugnis für einen Schulabschluss… • anerkannt Adj. In Bezug auf ein Vorgehen oder eine Methode zur Erlangung von Zielen: zu praktisch verwendbaren Ergebnissen führend. |
| ANKRATZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTRANKEN | • antranken V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. • antranken V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| ANTRANKST | • antrankst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs antrinken. |
| ARKANSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INKARNATE | • inkarnate V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inkarnat. • inkarnate V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inkarnat. • inkarnate V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs inkarnat. |
| INKARNATS | • Inkarnats V. Genitiv Singular des Substantivs Inkarnat. |
| KANANITER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANTIANER | • Kantianer S. Ein Anhänger der Lehren des Philosophen Immanuel Kant → WP. |
| KARNATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARTAUNEN | • Kartaunen V. Nominativ Plural des Substantivs Kartaune. • Kartaunen V. Genitiv Plural des Substantivs Kartaune. • Kartaunen V. Dativ Plural des Substantivs Kartaune. |
| MARKANTEN | • markanten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markanten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. • markanten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs markant. |